Ob klassisches Einzelgetriebe oder maßgeschneiderte Sonderlösung – Stirnradgetriebe überzeugen durch ihre kompakte Bauweise, hohe Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit.
Erfahren Sie, warum KA Antriebstechnik der richtige Partner für langlebige und spezifisch angepasste Stirnradgetriebelösungen ist.
✅ Individuelle Getriebelösungen: Jedes Stirnradgetriebe wird exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt – von der Baugröße bis zur Materialauswahl und Einbaulage.
✅ Maximale Effizienz auf minimalem Bauraum: Dank kompakter Gehäuse und präziser Auslegung bieten unsere Stirnradgetriebe höchste Wirkungsgrade bei geringem Platzbedarf.
✅ Partnerschaftliche Betreuung über den gesamten Lebenszyklus: Von der Entwicklung über die Fertigung bis zur Wartung und Reparatur begleiten wir Sie mit persönlicher Beratung und nachhaltigen Lösungen.
Stirnradgetriebe gehören zu den klassischen Bauformen in der Getriebetechnologie.
Sie übertragen Leistung über Stirnräder auf parallelen Achsen und bieten eine effiziente Kraftübertragung bei kompakten Abmessungen. Die einfachste Variante ist das einstufige Stirnradgetriebe mit zwei Wellen und je einem Zahnrad – je nach Anforderungen können aber auch mehrstufige Getriebe mit Zwischenwellen realisiert werden, um verschiedene Übersetzungsverhältnisse und Antriebslösungen abzudecken.
Typisch für Stirnradgetriebe ist ihre Vielseitigkeit: Sie kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz und überzeugen durch einfache Wartung, hohe Effizienz und robuste Bauweise.
Das zentrale Merkmal von Stirnradgetrieben ist die Übertragung der Drehbewegung durch gerade oder schrägverzahnte Stirnräder auf parallel verlaufenden Achsen.
Der Aufbau ist in der Grundform einfach und übersichtlich:
Unsere Stirnradgetriebe bei KA Antriebstechnik zeichnen sich durch eine besonders massive Ausführung aus – von der Lagerung bis hin zur Verzahnung. Jedes Getriebe wird individuell gerechnet und exakt an die spezifischen Anforderungen unserer Kunden angepasst – auch abseits üblicher Kataloglösungen.
Für besondere Anforderungen an Laufruhe und Drehmoment fertigen wir Zahnräder auf Wunsch auch mit Schrägverzahnungen. Bei jeder Auslegung berücksichtigen wir Frequenzbereiche sowie Dynamikfaktoren, um höchste Betriebssicherheit und Effizienz zu gewährleisten.
Unsere Stirnradgetriebe bieten im Vergleich zu Standardlösungen aus der Serienfertigung deutliche Vorteile:
Dank dieser Qualitätsmerkmale sind unsere Stirnradgetriebe ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Präzision, Laufruhe und Langlebigkeit gefragt sind.
Stirnradgetriebe werden überwiegend in Antriebssträngen eingesetzt, die hohe Leistungen und kompakte Bauformen erfordern. Besonders verbreitet sind sie in Nutzfahrzeugen, der allgemeinen Antriebstechnik sowie in der Verfahrenstechnik und Energieerzeugung, wo hohe Drehzahlen und präzise Übersetzungen gefragt sind.
Dank ihrer hohen Leistungsdichte und der kompakten Abmessungen bieten Stirnradgetriebe eine effiziente Lösung für unterschiedlichste Antriebsbedürfnisse. Bei der Auswahl spielen Baugröße, Bauform sowie Lagerung und Einbaulage eine entscheidende Rolle, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Wir entwickeln und fertigen Stirnradgetriebe für eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen, unter anderem:
Unsere aktuelle Entwicklung richtet sich verstärkt auf Hybridgetriebe, die in unterschiedlichen Bereichen flexibel einsetzbar sind.
Da sich der Trend klar in Richtung hybrider Antriebskonzepte entwickelt, sind wir konstruktiv bestens darauf vorbereitet, leistungsstarke Hybridgetriebelösungen anzubieten.
Die Getriebe-Technologie hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, insbesondere bei der Entwicklung von Stirnradgetrieben mit höherer Leistung, größerer Effizienz und längerer Lebensdauer. Durch den Einsatz von CAD-gestützter Konstruktion und modernen Fertigungstechniken entstehen hochpräzise Getriebe-Komponenten, die exakt auf spezifische Anwendungsanforderungen abgestimmt sind.
Innovationen wie die Schrägverzahnung oder die Kombination von Stirnradgetrieben mit anderen Getriebetechnologien (z. B. Planetengetrieben) eröffnen zusätzliche Möglichkeiten bei der Lösung komplexer Antriebsaufgaben.
Dabei bleiben Schmierung und Wartung ein zentraler Faktor für die langfristige Leistungsfähigkeit unserer Getriebe.
Ein Stirnradgetriebe kann als Räderkette oder als Übersetzungsgetriebe ausgeführt werden – je nach benötigtem Übersetzungsverhältnis und Antriebskonzept. Die Übersetzung erfolgt dabei direkt zwischen dem ersten und letzten Zahnrad der Kette, was eine effiziente und verlustarme Kraftübertragung ermöglicht. Durch die Auswahl geeigneter Zahnzahlen lassen sich verschiedenste Übersetzungen und Drehmomente realisieren.
Für die optimale Auslegung berücksichtigen wir bei KA Antriebstechnik alle relevanten Faktoren: Antriebs- und Abtriebsdrehzahlen, gewünschtes Drehmoment, Leistung, Verdrehsteifigkeit, Schwingungsverhalten, Dynamikfaktoren, Schmierung sowie die Anforderungen an Lagerung und Einbaulage.
Unsere Stirnradgetriebe sind besonders flexibel und modular aufgebaut, sodass wir auf spezielle Kundenwünsche umfassend eingehen können:
Unser Ziel ist es, die Ideen und Anforderungen unserer Kunden so genau wie möglich umzusetzen – auch dann, wenn dies bedeutet, an die Grenzen klassischer Kataloglösungen zu gehen.
Es gibt eine Vielzahl von Herstellern, die Stirnradgetriebe in unterschiedlichsten Ausführungen anbieten: Von einfachen einstufigen Getrieben bis hin zu komplexen mehrstufigen Varianten mit hoher Leistung und Effizienz.
Entscheidend bei der Auswahl des richtigen Produkts und Herstellers sind jedoch nicht nur Preis und Verfügbarkeit – sondern auch Faktoren wie Qualität, Umweltfreundlichkeit, Sicherheit und der angebotene Kundenservice.
KA Antriebstechnik bietet Ihnen nicht nur speziell gefertigte Stirnradgetriebe, sondern auch umfassende Dienstleistungen von der Beratung über die Entwicklung bis hin zur Wartung und Reparatur – für einen nachhaltigen und langlebigen Einsatz Ihrer Antriebslösungen.
Unsere Verantwortung endet nicht mit der Auslieferung eines Getriebes: Wir begleiten unsere Kunden über den gesamten Lebenszyklus hinweg und bieten auch Reparaturen an – nicht nur für unsere eigenen Produkte, sondern auch für Getriebe anderer Hersteller.
Unser Reparaturprozess:
Ziel ist es immer, höchste Langlebigkeit und die bestmögliche Anpassung an die zukünftigen Anforderungen des Kunden zu gewährleisten.
Unsere langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Stirnradgetrieben ermöglicht es uns, Lösungen abseits der Standardkataloge zu entwickeln: für spezifische Anforderungen, besondere Einbausituationen oder hybride Antriebssysteme.
Durch zahlreiche Sonderlösungen für verschiedenste Branchen erweitern wir kontinuierlich unser Produktprogramm und unsere technische Kompetenz. Unsere Kunden profitieren von diesem breit aufgestellten Erfahrungswissen – und von einer engen, partnerschaftlichen Zusammenarbeit.
Persönliche Beratung, individuelle Fertigung und nachhaltige Betreuung auch nach der Auslieferung gehören bei KA Antriebstechnik selbstverständlich dazu.
Unsere Stirnradgetriebe bieten eine große Auswahl an Baugrößen, um unterschiedlichste Anforderungen abzudecken – vom kompakten Einzelgetriebe bis hin zu komplexen Mehrfachsystemen. Durch die modulare Konstruktion passen wir jede Baureihe flexibel an individuelle Anforderungen an, etwa bei Drehmoment, Übersetzungsverhältnis oder Einbausituation. Auch Sonderwünsche wie spezielle Gehäusematerialien, Korrosionsschutz oder Anpassungen für den Unterwassereinsatz lassen sich problemlos umsetzen.
Während viele Anbieter auf Standard-Getriebe setzen, entwickeln wir bei KA Antriebstechnik maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Anforderungen – oft weit über klassische Katalogwerte hinaus. Wir begleiten unsere Kunden auf jeder Seite des Projekts: von der technischen Beratung über die Entwicklung bis hin zur Wartung und Reparatur.
Durch die Kombination aus eigener Fertigung, partnerschaftlicher Zusammenarbeit und großer Engineering-Tiefe schaffen wir langlebige Getriebe, die perfekt auf die individuellen Anforderungen abgestimmt sind – sowohl in Bezug auf Bauraum, Wirkungsgrad als auch Lebensdauer.